Mal ehrlich: Werdenktschongern an Viren, Hacker oderDatenlecks, wenn man geradegemütlich am Laptop arbeitet? Leideristgenau das der Moment, in dem man besondersangreifbarist – wenn man sichzusicherfühlt.
Falls du Windows 11 Pronutzt, hast du Glück: Das Betriebssystembringt von HausauseinigeziemlichsmarteSicherheitsfunktionenmit – du musstsienuraktivieren! Damitdein PC nichtzuroffenenTürfürCyberkriminellewird, zeigenwirdirhier die Top 5 Features, die du am bestensoforteinschaltensolltest.
⃣BitLocker: Deindigitaler Safe
Stelldirvor, dein Laptop wirdgestohlen. Schock! Aber keinePanik, wenn du BitLockeraktiviert hast.
DieseeingebauteFestplattenverschlüsselungsorgtdafür, dassniemand auf deineDatenzugreifenkann – selbstwennjemandversucht, deineFestplatteauszubauen und woandersanzuschließen.
So schaltestdu’sein:
-
Öffne die Systemsteuerung
-
GehezuBitLocker-Laufwerkverschlüsselung
-
WähledeinLaufwerkaus und aktiviere BitLocker
?Tipp:Speichere den Wiederherstellungsschlüsselsicher – am besten in deinem Microsoft-Kontooder auf einem USB-Stick, den du nichtverlierst?
2️⃣Exploit Guard: Keine Chance für Ransomware & Co.
Kennst du diesenervigen Ransomware-Angriffe, beidenendeinganzer PC gesperrtwird und du „Lösegeld“ zahlensollst? Genauhiergreift der Windows Defender Exploit Guardein. ErblockiertverdächtigeProzesse, bevor sieSchadenanrichten – wieeindigitalerTürsteher.
So aktivierst du ihn:
-
ÖffneWindows-Sicherheit
-
Klick auf Viren- & Bedrohungsschutz
-
UnterRansomware-Schutz den überwachtenOrdnerzugriffaktivieren
? Bonus: Du kannstsogarbestimmteOrdnerbesondersschützen – wie z. B. deineArbeitsprojekteoderpersönlichenFotos.
3️⃣Smartscreen-Filter: Der Klickschutzengel
Du klickst auf einen Link in einer E-Mail – und zack, bist du auf einer Fake-Seite. Ärgerlich... und gefährlich. Der Microsoft Defender Smartscreen-Filterhilftdirgenauhier. Erwarnt dich vorunseriösenWebseiten und Downloads, noch bevor du in die Falletappst.
So geht’s:
-
ÖffneWindows-Sicherheit > App- & Browsersteuerung
-
Aktiviere den Smartscreen-Filter für Edge, Apps und den Microsoft Store
?️ Eristbesonderseffektiv, wenn du oft online unterwegsbistoder Downloads ausdemNetznutzt.
4️⃣Windows Hello: Tschüss, Passwortstress!
PasswörtersindwieSocken – ständigverschwindensie, oderjemand hat Zugriffdarauf. MitWindows Hellobrauchst du keinePasswörtermehr. GesichtserkennungoderFingerabdruckgenügt, um dich sicher und schnelleinzuloggen.
So richtest du esein:
-
GehezuEinstellungen > Konten > Anmeldeoptionen
-
AktiviereGesichtserkennungoderFingerabdruck (je nachdem, was deinGerätunterstützt)
?Moderne Notebooks bringen die Technikschonmit – oft musst du sienuraktivieren.
5️⃣Standardnutzerstatt Admin: Die einfacheSicherheitsregel
Vielenutzenihr Windows-KontoautomatischmitAdmin-Rechten – aber das istwieAutofahrenohneSicherheitsgurt. Besser: EinnormalesBenutzerkontofür den Alltag und ein separates Admin-KontofürwichtigeÄnderungen.
Warum?
So kannSchadsoftwarenichteinfachallesim System verändern, selbstwennsieausgeführtwird.
So richtestdu’sein:
-
GehezuEinstellungen > Konten > Familie & andereBenutzer
-
ErstelleeinStandardkontofür dich – und nutze das Admin-KontonurbeiBedarf
?Profi-Tipp:Kombiniere das mit Windows Hello – dannbleibtauch das Admin-Konto gut geschützt.
Fazit: Sicherheit muss nichtkompliziert sein
Wenn du Windows 11 Pronutzt, hast du die perfekteGrundlagefüreinsicheres System. DochvieledieserFunktionenbleibenoftausgeschaltet – einfach, weil man nichtweiß, dasssieexistieren.
NimmdirheuteeinpaarMinutenZeit und aktivierediesefünfSchutzfunktionen. Du wirst dich entspannterfühlen – versprochen!
Denn: Sicherheitistkein Extra – sieistVoraussetzung.
✅ Bonus-Tipp zumSchluss:
Du hast nochkeineechteLizenzfürWindows 11 Pro? Dannwird’sZeit, dennnurmiteineroffiziellenLizenzerhältst du vollenZugriff auf alleSicherheitsfunktionen – und regelmäßige Updates obendrauf.